Naar inhoud springen

Lijst van Landkreise en kreisfreie steden in Rijnland-Palts

Uit Wikipedia, de vrije encyclopedie
Dit is een oude versie van deze pagina, bewerkt door Gielie1994 (overleg | bijdragen) op 30 jan 2022 om 01:24. (Nieuwe pagina aangemaakt met '{{Imagemap Rheinland-Pfalz1|Bild=Rhineland-Palatinate, administrative divisions - de - colored.svg|Maße=thumb{{!}}400x400px|Alt=Landkreise und kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz}} Die '''Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz''' gibt eine allgemeine Übersicht über die 24 Landkreise und 12 kreisfreien Städte im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Die derzeitige Verwaltungsgliederung...')
Deze versie kan sterk verschillen van de huidige versie van deze pagina.
(wijz) ← Oudere versie | Huidige versie (wijz) | Nieuwere versie → (wijz)

Sjabloon:Imagemap Rheinland-Pfalz1

Die Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz gibt eine allgemeine Übersicht über die 24 Landkreise und 12 kreisfreien Städte im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Landes kam durch die Kreisreform von 1969 bis 1974 zustande, bei der die bisherigen 39 Landkreise und 12 kreisfreien Städte neu gegliedert wurden. Einzigartig ist dabei, dass der Landkreis Germersheim seine Struktur (mit einer kleinen Ausnahme am 16. März 1974) bis heute behielt.

Das Land Rheinland-Pfalz ist mit Sjabloon:FL Quadratkilometern flächenmäßig das neuntgrößte Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Nach Einwohnerzahlen steht es mit Sjabloon:EWZ Menschen an siebter Stelle. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt Sjabloon:EWZF Einwohner pro Quadratkilometer, wobei diese innerhalb der einzelnen Landkreise stark variieren kann. So beträgt die Bevölkerungsdichte in der Stadt Mainz Sjabloon:EWZF Einwohner pro Quadratkilometer, im Rhein-Pfalz-Kreis Sjabloon:EWZF Einwohner pro Quadratkilometer und im Eifelkreis Bitburg-Prüm nur Sjabloon:EWZF Einwohner pro Quadratkilometer. Bevölkerungsreichster Landkreis ist der Landkreis Mayen-Koblenz mit Sjabloon:EWZ Einwohnern, bevölkerungsärmster der Landkreis Vulkaneifel mit Sjabloon:EWZ Einwohnern. Die größte kreisfreie Stadt ist Mainz mit Sjabloon:EWZ Einwohnern. Flächenmäßig größter Kreis ist der Eifelkreis Bitburg-Prüm, der mit Sjabloon:FL Quadratkilometern nach der Größe der Landkreise in Deutschland an 47. Stelle steht. Der kleinste Kreis ist mit Sjabloon:FL Quadratkilometern der Rhein-Pfalz-Kreis.

Aufbau

Die nachfolgende Liste ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Kreis, kreisfreie Stadt: Name des Landkreises beziehungsweise der kreisfreien Stadt
  • Kreisstadt: Name der Kreisstadt: Bei den kreisfreien Städten ist die Zelle leer.
  • Wappen: offizielles Wappen des Kreises beziehungsweise der kreisfreien Stadt
  • Lage: Lagekarte der Kreise beziehungsweise der kreisfreien Städte innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz
  • Kfz: Kraftfahrzeugkennzeichen der jeweiligen Gebietskörperschaft
  • Ew: Einwohnerzahl der jeweiligen Gebietskörperschaft mit Stand vom Sjabloon:EWD[1]
  • Fläche: Fläche der jeweiligen Gebietskörperschaft in Quadratkilometern (km²)[2]
  • Ew/km²: Bevölkerungsdichte in Einwohnern je Quadratkilometer
  • Bemerkungen: weitere Informationen bezüglich geografischer Besonderheiten der jeweiligen Städte und Kreise aufgeführt, darunter etwa Berge, Flüsse und größere Seen
  • Bild: ein typisches Bild aus der Region, mit der die jeweilige Gebietskörperschaft identifiziert wird

Übersicht

Landkreis/
kreisfreie Stadt
Kreisstadt Wappen Lage Kfz Ew Fläche
(in km²)
Ew/km² Bemerkungen Bild
Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Nordrhein-Westfalen; Flüsse: Rhein und Ahr; Teile der Eifel im Kreisgebiet 120px|Nürburgring
Altenkirchen (Westerwald) Altenkirchen (Westerwald) 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Nordrhein-Westfalen; Flüsse: Sieg, Wied und Nister; Westerwalds Siegerland 120px|Herdorf
Alzey-Worms Alzey 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Hessen; Fluss: Rhein; Alzeyer Hügelland, Teile des Rheinhessische Schweiz 120px|Alzeyer Schloss
Bad Dürkheim Bad Dürkheim 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Pfalz, Teile des Pfälzerwaldes 120px|Dürkheimer Riesenfass
Bad Kreuznach Bad Kreuznach 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Nahe; Hunsrück, Rheinhessen, Nordpfälzer Bergland 120px|Neustadt in Bad Kreuznach
Bernkastel-Wittlich Wittlich 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Mosel; Eifel, Hunsrück, höchster Berg von Rheinland-Pfalz Erbeskopf 120px|Blick vom Erbeskopf
Birkenfeld Birkenfeld 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an das Saarland; Fluss: Nahe; Hunsrück; Westrich 120px|Schloss Oberstein
Cochem-Zell Cochem 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Mosel; Eifel, Hunsrück 120px|Cochem
Donnersbergkreis Kirchheimbolanden 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Alsenz; Nordpfälzer Bergland, Pfälzerwald; höchster Berg der Pfalz Donnersberg 120px|Donnersberg
Eifelkreis Bitburg-Prüm Bitburg 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF flächenmäßig größter Kreis von Rheinland-Pfalz; bis Ende 2006 Bezeichnung „Bitburg-Prüm“; grenzt an Belgien und Luxemburg sowie an Nordrhein-Westfalen; Flüsse: Kyll, Nims, Prüm, Our und Sauer; Eifel 120px|Abteikirche Prüm
Frankenthal (Pfalz)
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Isenach; Oberrheinische Tiefebene 120px|Rathaus von Frankenthal
Germersheim Germersheim 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Frankreich und Baden-Württemberg; Flüsse: Rhein, Lauter; Oberrheingraben 120px|Festung Germersheim
Kaiserslautern
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Lauter; Pfälzerwald 120px|Fritz-Walter-Stadion
Kaiserslautern Kaiserslautern 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an das Saarland; Fluss: Lauter; Pfälzerwald, Nordpfälzer Bergland 120px|Landstuhl, größte Stadt des Kreises, aus der Vogelperspektive
Koblenz
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Flüsse: Rhein und Mosel (Deutsches Eck); Ausläufer des Maifelds, des Westerwalds und des Hunsrück 120px|Deutsches Eck
Kusel Kusel 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an das Saarland; Flüsse: Lauter und Glan; Nordpfälzer Bergland 120px|Altstadt von Kusel
Landau in der Pfalz
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Pfälzerwald, Oberrheinische Tiefebene 120px|Marktplatz in Landau
Ludwigshafen am Rhein
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Baden-Württemberg und bildet mit dem direkt angrenzenden baden-württembergischen Mannheim ein Doppelzentrum; Fluss: Rhein; Oberrheingraben 120px|BASF-Hochhaus
Mainz
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Landeshauptstadt, größte Stadt von Rheinland-Pfalz; grenzt an Hessen und bildet mit dem direkt angrenzenden hessischen Wiesbaden ein Doppelzentrum; Fluss: Rhein 120px|Mainzer Dom
Mainz-Bingen Ingelheim am Rhein 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Hessen; Flüsse: Rhein und Nahe; Rheinhessen 120px|Binger Mäuseturm
Mayen-Koblenz Koblenz 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF bevölkerungsreichster Kreis von Rheinland-Pfalz; Flüsse: Rhein, Mosel, Nette und Elzbach; Westerwald, Maifeld, Pellenz 120px|Burg Eltz
Neustadt an der Weinstraße
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Speyerbach; Haardt, Oberrheinische Tiefebene 120px|Hambacher Schloss
Neuwied Neuwied 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Nordrhein-Westfalen; Flüsse: Rhein, Wied; Westerwald 120px|Schloss Neuwied
Pirmasens
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Pfälzerwald 120px|Altes Rathaus in Pirmasens
Rhein-Hunsrück-Kreis Simmern/Hunsrück 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Rhein; Hunsrück 120px|Oberwesel
Rhein-Lahn-Kreis Bad Ems 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Hessen; Flüsse: Rhein und Lahn; Westerwald und Taunus 120px|Marksburg
Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen am Rhein 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF flächenmäßig kleinster Kreis von Rheinland-Pfalz; grenzt an Hessen und Baden-Württemberg; Fluss: Rhein; bis 2003 Landkreis Ludwigshafen 120px|Altes Rathaus in Schifferstadt
Speyer
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Baden-Württemberg; Flüsse: Rhein und Speyerbach; Oberrheinische Tiefebene 120px|Speyerer Dom
Südliche Weinstraße Landau in der Pfalz 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Frankreich; Flüsse: Lauter und Queich; Pfälzerwald und Oberrheinische Tiefebene; liegt an der Deutschen Weinstraße 120px|Deutsche Weinstraße bei Edesheim
Südwestpfalz Pirmasens 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Frankreich und das Saarland; Quelle des Lauterbach; Pfälzerwald und Westricher Hochfläche 120px|Jungfernsprung in Dahn
Trier
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF Fluss: Mosel; Ausläufer des Hunsrück und der Eifel 120px|Porta Nigra
Trier-Saarburg Trier 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Luxemburg und das Saarland; Flüsse: Mosel, Sauer, Saar, Ruwer; Hunsrück 120px|Saarburg
Vulkaneifel Daun 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF bevölkerungsärmster Kreis von Rheinland-Pfalz; bis Ende 2006 Bezeichnung Landkreis Daun; grenzt an Nordrhein-Westfalen; Fluss: Kyll; Eifel 120px|Dauner Maare
Westerwaldkreis Montabaur 60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Nordrhein-Westfalen und Hessen; Flüsse: Nister; Wied und Sayn; Westerwald; entstand 1974 aus den Kreisen Unterwesterwaldkreis und Oberwesterwaldkreis 120px|Schloss Montabaur
Worms
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an Hessen; Flüsse: Rhein; Pfrimm; Oberrheinische Tiefebene 120px|Wormser Dom
Zweibrücken
(kreisfreie Stadt)
  60px 60px Sjabloon:Kfz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF grenzt an das Saarland; Flüsse: Schwarzbach; Hornbach; Westrich 120px|Herzogschloss Zweibrücken
Rheinland-Pfalz Sjabloon:EWZ Sjabloon:FL Sjabloon:EWZF

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Sjabloon:EWQ
  2. Sjabloon:FLQ

Sjabloon:Navigationsleiste Landkreise in Deutschland

Sjabloon:Informativ

Rheinland-Pfalz, Landkreise und kreisfreien Stadte Rheinland-Pfalz, Landkreise